Münchner Bier! Das darf nicht jede Brauerei in München brauen. Aufgrund einer geschützten Herkunftsbezeichnung (ggA) den sich der Verein Münchner Brauereien eintragen hat lassen, dürfen nur die Brauereien in München „Münchner Bier“ herstellen, die bei der Herstellung Wasser aus einem Tiefenbrunnen verwenden. Da nützt es nichts, das man geborener Münchner ist und eine Brauerei in München hat und sein Bier mit einem der besten Wässer in Deutschland braut. Nein, es muss Tiefenwasser sein, das so unproblematisch nicht ist.Es ist zwar kalkarm, dafür aber (stark) schwermetalhaltig. Am Ende müssen beide Wässer aufbereitet werden um für ein gutes Bier geeignet zu sein. Auch wenn vereinzelt Menschen meinen, sie könnten das Tiefenwasser herausschmecken – ich kann’s nicht! Gutes Malz, guten Hopfen und kräftige Hefe für die Gärung. Das kann ich schon herausschmecken…..
Viel Spass beim Schauen – und einen guten Durst!
Zur Mediatek (Quer 24.07.2025): Münchner Kleinbrauereien proben den Aufstand